
Baumpflege
Mehr als nur Schnitt – wir vereinen Wissenschaft und Kunst für gesunde, schöne Bäume. Ob Krankheitskontrolle, fachgerechter Rückschnitt oder anspruchsvolle Fällarbeiten – wir kümmern uns um jeden Aspekt der Baumpflege.
Anklin Gärten Ag -Damit Ihre Bäume und Sträucher in Form bleiben.
Baumpflege ist mehr als nur das Beschneiden von Zweigen – es ist eine sorgfältige Balance zwischen Wissenschaft und Kunst. Von der regelmässigen Kontrolle auf Krankheiten und Schädlinge bis zur fachgerechten Baumbeschneidung für eine gesunde Entwicklung. wir kümmern uns um jeden Aspekt der Baumpflege sowie um Spezialschnitt für hohe Bäume und komplizierte Fällarbeiten.
Beispiele








Zufriedene Kunden
Sehr freundliche, kompetente Mitarbeiter, speditiv und gut.
Lösungsorientierte Vorschläge / Beratung
Absolut empfehlenswert.
Tessa B.Bega
Wunderschöne Gartenanlage bei meiner Mutter erstellt! Die ausgefallenen Steine sind das Highlight?
Saubere Arbeit👍
Anonym
Super Beratung, gute Ideen und rasche Planung. Die Mitarbeiter sind freundlich und haben eine hohe Fachkompetenz. Sie arbeiten exakt, rasch und sauber.
Dir beste Gartenbau-Firma, die wir je hatten!
Giacum P.il
Sehr freundliche, kompetente Mitarbeiter, speditiv und gut.
Lösungsorientierte Vorschläge / Beratung
Absolut empfehlenswert.
T. B. Metzerlen
Kompetent, pünktlich, professionell. Gerne wieder.
Anonyml
Wir sind begeistert sieht toll aus unser neuer Gartensitzplatz. Super freundliche Mitarbeiter.
Gute Bratung, tolle Arbeit. Gerne immer wieder.
Vielen Dank.
B. + D. Burgermeister
Mit dem Service Ueberwinterung Olivenbäume waren wir sehr zufrieden
A. & K. Kamber

Häufige Fragen
Wann schneidet man Bäume?
Bäume zu empfehlen wir am besten während der Ruhephase des Baumes zu schneiden, also im Herbst und Winter.
Im Frühjahr und Sommer nehmen wir Form- und Pflegeschnitte vor.
Zeitpunkt
- Herbst: Geeignet für Bäume, die früh austreiben, und zum Entfernen loser Äste.
- Winter: Ideal für Obstbäume, da sie gut mit Reservestoffen versorgt sind.
- Frühling nach der Blüte: Frühblüher wie Mandelbäumchen und Forsythie.
- Sommer: Geeignet für Bäume, die stark austreiben und wenig Früchte tragen, wie Weiden.
Wie oft schneidet man Bäume?
Die Häufigkeit des Baumschnitts hängt von der Baumart, dem gewünschten Ziel und der Jahreszeit ab.
Häufigkeit?
Junge Bäume schneiden wir bereits nach dem Auspflanzen in die gewünschte Form.
Obstbäume empfehlen wir jährlich zu schneiden.
Formschnitte können je nach gewünschtem Ergebnis mehrmals pro Saison erfolgen.
Wie schneidet man Bäume?
Um Bäume zu schneiden, solltest du die richtigen Techniken anwenden, das richtige Werkzeug verwenden und den richtigen Zeitpunkt abwarten.
Techniken?
- Schneide immer „auf Astring“ ab, also direkt über dem Astring.
- Setze den Schnitt etwas schräg an, um die Wundheilung zu fördern.
- Große Äste solltest du Stück für Stück abschneiden.
- Entferne Triebe, die nach innen und zu steil nach oben wachsen.
- Entferne Äste, die aneinander reiben oder sich überkreuzen.